Nachdem ich letztes Jahr (mit Erwin) bei unserem Abstecher zum Lago d'Antorno leider wettertechnisch kein Glück hatte, probierte ich es heuer noch einmal. Da ich als Betreuer mit dem WSV-Vereinsnachwuchs ganz in der Nähe in Auronzo auf Regatta war und es die Zeit zuließ, fuhr ich zum Sonnenuntergang dorthin. Diesmal waren die drei Zinnen nicht in weiße Wolken gehüllt, nein sie wurden schön seitlich von der Sonne angeleuchtet. Leider ist der Spot aber nicht gerade ein Geheimtipp und so musste ich mir diesen mit geschätzt 10 weiteren Fotografen teilen, dies war aber auf Grund der Größe des See kein Problem.
...
Frühmorgens ging es für mich gestern mit dem Auto los zum Wanderparkplatz des Plöckensteines. Länger als gedacht brauchte ich um aus den Federn zu
kommen und so wurde der Weg rauf zum Gipfel im Laufschritt zurück gelegt. Knapp vor Sonnenaufgang kam ich dann am gewünschten Spot an und musste
dann schnell meine Fotoausrüstung rausholen um den Sonnenaufgang noch festhalten zu können.
...
Anfang des Jahres fuhr ich mit meinem Verein als Betreuer auf Langlauf-Trainingslager in die Ramsau. Neben extrem super gespurten Loipen mußte natürlich auch die
wunderschöne Landschaft bewundert werden und soweit es die Zeit zuließ wurde dies auch mit der Kamera festgehalten.
Hier noch ein kleines Video von der Winterlandschaft in der Ramsau.
...
Möchte euch hier meine Lieblingsfotos aus dem Jahr 2020 zeigen, davor aber noch ein paar Worte zu diesem nicht ganz normalen Jahr verlieren.
Ob man nun darüber froh ist oder auch nicht dass sich dieses Jahr dem Ende zuneigt bleibt wohl jedem selbst überlassen. Ich sehe das ganze relativ entspannt, da es trotz allem ein cooles Jahr für mich war und außerdem wird es im neuen Jahr erstmal so weiter gehen wie 2020 zu Ende gegangen ist. Also erstmals relativ egal ob wir 2020 oder 2021 schreiben. :-)
Das Jahr 2020 wird vielen wohl lange in Erinnerung bleiben, da sich laut Aussagen mancher Politiker eines der gravierendsten Ereignisse seit Ende des zweiten Weltkrieges ereignete. Ob der Vergleich eines Virus dem eines Krieges gerecht wird sei jetzt mal dahingestellt und soll hier auch nicht thematisiert werden.
Fakt ist jedenfalls, dass wir mit Maßnahmen konfrontiert wurden, die sich sicher Anfang des Jahres niemand vorstellen konnte bzw. mit welchen bisher keiner leben...
So wie jedes Jahr stand auch dieses Jahr wieder einen Fototrip mit Erwin am Plan. Nach unserem Ausflug nach Slowenien im letzten Jahr war unser diesjähriges Ziel etwas schwerer zu erklären, aber dazu komme ich gleich. Tatsächlich bereisten wir in dieser Woche nämlich gleich drei Länder, was nach einem vollen Programm klingt – und das war es auch. Nachdem sich in den vergangenen Jahren einige markante Fotospots in meiner Google Maps-Markierungsliste angesammelt hatten, entschieden wir uns, einige davon in diesem Jahr zu besuchen. Dies erforderte eine aufwendigere Planung als zuvor.
Planung:
Zuerst durchforsteten wir die in Google Maps gespeicherten Orte und wählten diejenigen aus, die unserer Meinung nach am sehenswertesten waren, unsere Hauptattraktionen sozusagen. Nach diesen Hauptattraktionen planten wir dann unserer Route uns suchten anschließend in der Nähe dieser Orte oder auf der Route weitere Fotospots und markierten diese. Dadurch konnten wir dann je nach v...