Der Offensee ist ein Bergsee im Salzkammergut an welchem ich schon seit längerer Zeit den Sonnenuntergang fotografieren wollte. Da sich der See aber nicht gerade um's Eck
meines Wohnortes befindet und ich eine Anreise von ca. 1 h 40 min in Kauf nehmen muss, wollte ich das Ganze mit einer kleinen Wanderung verknüpfen.
Nach einer kurzen Recherche im Internet entschied ich mich für den Wildensee als Ziel meiner Wanderung. Um kurz vor neuen ging es dann von daheim los, nach ein paar kurzen
Foto-Stops am Offensee und bei einem kleinen Wasserfall am Wegesrand kam ich um die Mittagszeit am Wildensee an.
Die windigen Bedingen und das zu erwartende harte Licht um diese Tageszeit zeigte den Bergsee aber nicht gerade von seiner schönsten Seite.
Dennoch machte ich ein paar Fotos, bevor ich wieder den Rückweg antrat. Nach einem kurzem Stop auf der Rinnerhütte stand ich dann pünktlich zum Sonnenuntergang
wieder am Offensee, welcher sich mir leider mit sehr d...
Als ich gestern den Wetterbericht studierte und wieder einmal Hochnebel gemeldet wurde, wollte ich unbedingt den Hochnebel bei Sonnenaufgang festhalten.
Jedoch war ich nicht motiviert, extrem weit zu fahren und daher kam mir sofort der Plöckenstein als Fotospot in den Sinn. Beim Weg nach oben erwischte ich dann
eine falsche Abzweigung und entdeckte dadurch einen neuen Spot, der für mich im Moment der coolste Spot am Plöckenstein ist.
Dieses Mal gibt es neben den Fotos auch noch ein kleines Video zum Ansehen.
Video:
...
Nachdem der Wetterbericht für das Wochenende (26.10.2019) nochmals gutes Wanderwetter prognostizierte, entschloss ich mich den großen Pyhrgas zu besteigen.
Da wir erst gegen 7 Uhr aufbrachen und 1h 30 min an Fahrzeit vor uns hatten, rechnete ich auf Grund der Lichtbedingungen nicht mit einem nennenswerten Foto,
nahm aber trotzdem meine Kamera mit. Am Gipfel angekommen, hatte ich einen wolkenlosen Himmel vor mir, dafür aber etwas Nebel im Tal und ich beschloss einen
Timelapse zu machen. Daher wurde kurz nach Ankunft am Gipfel meine Gopro Hero 6 Black ¹
am FeiyuTech G6 ¹ montiert und meine Canon 80d ¹
am Stativ ¹, das Resultat könnt ihr euch unten ansehen.
Die mit ¹ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links (mehr dazu hier)....
Etwas mehr als eine Autostunde von meinem Heimatort Walding entfernt liegt in der Nähe von Molln das 1222 Meter hohe Dürre Eck. Dieses soll sich laut
Recherche im Internet bzw. mit Photo Pills sehr gut zum Fotografieren des Sonnenuntergangs eignen. Mit Hilfe der Bergfex Wetter App beobachtete ich dann drei
Tage lang die Webcam der Grünburger Hütte, ehe ich am Mittwoch (23.10) beschloss den 1h 30min langen Aufstieg auf das Dürre Eck zu wagen. Am Parkplatz (Dorngraben)
angekommen, startete der Wanderweg vorerst mal auf einer Forststraße ehe es auf Waldwegen weiter Richtung Gipfel ging. Den leichten Aufstieg hinter mich
gebracht (dauer ca. 1h 20 min) und noch bevor ich mir einen geeigneten Platz für mein Stativ suchte, genoss ich den wunderbaren Ausblick. Kurz darauf war der
Sonnenuntergang auch schon vorbei und da es keine Aussicht auf ein lohnenswertes Abendrot gab, marschierte ich wieder zurück zum Parkplatz. Auf dem Weg nach
unten war ich dan...
Jeder der sich mit Timelapses beschäftigt, kommt irgendwann mal auf die Idee einen Motion Timelapse zu machen und hier beginnt dann die Frage was man für die Bewegung
der Kamera verwendet. Entweder man entscheidet sich für ein Gimbal oder diversen auf den Markt befindlichen Motion Controllern.
Sollte die Wahl dann auf einen Motion Controller fallen, hat man die Wahl zwischen Herstellern wie Syrp ¹
oder Edelkrone. Diese sind meiner Meinung aber relativ teuer, nur dass man die Kamera in der vorgegebenen Zeit von Punkt A nach Punkt B bewegen kann.
Hier kommt dann der Startup TurnsPro ¹ ins Spiel, welcher in meinen Augen für 85€ eine
bezahlbare Lösung liefert.
Dies wollte ich gerne mal selbst testen und bestellte mir daher dieses Produkt.
Beim Auspacken sieht man aber sofort warum dies um einiges billiger als die Konkurrenz ist. Das ganze Produkt ist bis auf das Schraubgewinde komplett aus Plastik und beim
Anbringen meiner Canon 80d ¹ s...