Blog von Mario Siegl
Sonnenaufgang mit Blick auf Fotograf auf Felsen
Geschätzte Lesezeit 2 Minuten 52 SekundenObjektiv wechseln mit der Flipside Funktion

Nach dem ich jetzt 3 Wochen mit meinem Lowepro Flipside 500 AW II ¹ in Amerika unterwegs war, hier die Eindrücke die ich über diesen Zeitraum mit diesem Rucksack gesammelt habe. Größe/Gewicht/Tauglichkeit als Handgepäck Der Flipside 500 AW II ist der größte Rucksack der Flipside-Familie und es stellt daher kein Problem dar, eine Canon 80d ¹ mit angesetztem Sigma Art 18-35mm/1.8 ¹ und eine Canon 750d ¹ mit angesetztem Tamron 100-400mm/4.5-6.3 ¹ darin zu verstauen. Neben den zuvor genannten Kameras incl. Objektiven fanden auch noch mein Notebook ¹ + Netzteil, eine externe Festplatte, DJI Osmo Mobile 2 ¹, Gopro Hero 6 Black ¹, Canon 10-18mm ¹, Canon 50mm/1.8 ¹, Steckfilter ¹, Blasebalg, Stirnlampe, TurnsPro ¹, Kindle, Tablet ¹, Reiseführer ¹ und Kopfhörer darin Platz. Wer nun glaubt, dass ein Rucksack mit so einer Größe untauglich für Handgepäck ist, der liegt teilweise richtig. Laut Angaben des Hers...

Geschätzte Lesezeit 4 Minuten 50 SekundenSkyline von New York

Hier ein kleiner Überblick meiner Top 5 Fotospots in New York. Möchte aber vorab dazu sagen, dass ich nur 5 Tage in dieser Stadt unterwegs waren und daher nicht jeden Flecken gesehen habe bzw. kenne. Anzumerken sei auch noch, dass es sich bei der Nummerierung um kein Ranking handelt, sondern ich so nummeriert habe wie mir die Orte beim Schreiben eingefallen sind. 1. Ground Zero Es ist wohl eines der unbeschreiblichsten Gefühle, wenn man zum ersten Mal hier steht und an die Fernsehbilder von 2011 denkt. Man überlegt ob man an einem Ort mit einer so traurigen Geschichte überhaupt Fotos machen soll. Beim Anblick des Oculus denkt man dann aber an den Namen, den die New York Times diesem futuristischen Gebäude gegeben hat, nämlich Aufsteigender Phönix. Sieht man dies dann unter dem Gesichtspunkt, dass der Oculus die Auferstehung von New York - a...

Geschätzte Lesezeit 3 Minuten 26 SekundenKrokodil in den Everglades

Jeder kennt wohl Bilder von den traumhaften Stränden Floridas wo man nach dem Betrachten weiß, dass Florida nicht umsonst den Spitznamen Sunshine States von Amerika trägt. Bei meiner zweiwöchigen Reise quer durch Florida, durfte ich viele dieser wunderschönen Stände und diverse andere Orte bestaunen bzw. fotografieren. Nachstehend schreibe ich euch meine Top 5 Fotospots von Florida zusammen. 1. Crandon Park Der Küste von Miami vorgelagert liegt der Crandon Park, dieser Stadtpark ist mit der Metropole über eine Brücke verbunden. Sollte man zu Sonnenaufgang oder am Abend den Crandon Park besuchen, kann man die Einwohner von Miami beim Morgen- bzw. Abendsport beobachten und sich selbst dazu motivieren lassen. Falls die Motivation nicht überspringt, kann man am Strand den Sonnenaufgang fotografieren. Wem der Crandon Park mit seinem Strand, Palmen und Rettungsschwimmer...

New York

Geschätzte Lesezeit 1 Minuten 04 SekundenBlick auf die Brooklyn Bridge

Nachdem ich am 24.3.19 meinen Flug von Clermont nach New York - wo nach den sonnigen und warmen Tagen in Florida nun etwas kältere Temperaturen herrschten - hinter mir hatte ging es mit dem Taxi nach Manhattan zu meiner Unterkunft. Am nächsten Tag wurde, bewaffnet mit dem sehr guten New York Reiseführer von Baedeker ¹ die Stadt besichtigt. In diesem sind sehr gut geplante Touren enthalten und so wurden die typischen Sehenswürdigkeiten wie die Brooklyn Bridge, NY Stock Exchange, City Hall, One World Trade Center, Central Park, Empire State Building, Grand-Central-Station, Rockefeller Center, Times Square, High Line und mit der Staten Island Ferry die Freiheitsstatue in der vom Reiseführer vorschlagenden Reihenfolge abgeklappert. Mit etwas Ehrfurcht auf Grund der vergangenen geschichtlichen Ereignisse stand ich vor dem One World Trade Center. Zum Staunen hingegen brachte mich der Sonnenuntergang bzw. die blaue Stunde mit Blick auf die Skyline ...

Florida

Geschätzte Lesezeit 2 Minuten 48 SekundenSonnenuntergang am Clearwater Beach

Auf in den "Sunshine State" von Amerika hieß es für mich am 8.3.19. Erster Zwischenstopp auf dieser Reise war für mich der Flughafen in Wien. Dort gab es dann mit meinem Fotorucksack erstmals einen längeren Aufenthalt bei der Sicherheitskontrolle. Nach zweimaligen Ein- und Ausräumen des Rucksacks, diversen Sprengstofftests ging es dann doch weiter Richtung New York. Nachdem die Einreiseformalitäten geklärt waren, hieß es Gepäck abholen und für den Weiterflug erneut einchecken. Es folgten dann zwei Stunden Wartezeit ehe es mit dem Anschlussflug weiter nach Orlando ging. Dort angekommen wurde ich von einem Freund abgeholt und wir fuhren zu seinem Haus in Clermont. Endlich am Ziel des heutigen Reisetages angekommen, hieß es noch schnell ab unter die Dusche und danach ab ins Bett. An den darauf folgenden Tagen wurden unsere Nachbarn die Eichhörnchen fotografiert und in den Devil's Den Prehistoric Spring beim Schnorcheln Schildkröte...